Von Simon Ziegenbalg
Lernt die Themen, Ziele und den Aufbau dieses Kurses kennen.
Versteht außerdem die Begriffe "Mikrocontroller" und "Arduino".
Lernt, was Programmierung überhaupt ist.
Schreibt, testet und versteht dann ein erstes Arduino-Programm.
Nutzt den Arduino, um Leuchtdioden (LEDs) blinken zu lassen.
Lernt dabei das Zusammenspiel von Hard- und Software kennen.
Macht euch mit den Begriffen Sensor und Programmbibliothek vertraut.
Verkabelt und programmiert den Arduino für die Nutzung eines ersten Sensors.
Testet den Sensor und verschiedene Ausgabeformate der Daten.
Baut und programmiert die vollständige Messstation.
Nutzt dabei drei Sensoren und eine lokale Datenspeicherung, um den Betrieb unabhängig vom Computer zu ermöglichen.
Stellt von euch gesammelte Umweltdaten in Diagrammen dar und wertet sie aus.
Lernt anschließend Anwendungsbeispiele der von euch erlernten Messtechnik-Grundlagen kennen.